„Mega cool“ war der einhellige Kommentar der Teilnehmer auf die Frage, wie ihnen das zweitägige Fußballcamp des TuS Glane gefallen hat. Bei idealem sommerlichen Fußballwetter haben 104 junge Kicker im Alter von 5 – 12 Jahren, davon 28 Mädchen, jeden Vormittag jeweils neun verschiedene Spielstationen absolviert. Angeleitet von über 50 Betreuern und Juniorcoaches konnten sie ihr fußballerischen Talente beim Dribbling, Zielschuss oder bei verschiedenen teambildenden Spielformen entdecken. Fußballdart und die Schussgeschwindigkeitsmessung waren besonders beliebte Stationen. Spieler die an der riesigen Dartscheibe die höchste Punktzahl erzielten konnten sich am Ende des Camps einen Preis aussuchen. Wählen konnten die Sieger zwischen attraktiven Fanartikeln des TuS Glane und Gutscheinen die die Glaner Eisdiele Christallo und der Kletterwald Bad Iburg gesponsort haben. Auf Anregung und mit Unterstützung der Sportjugend Niedersachsen und des Landessportbundes haben die Camporganisatoren um Thomas Trentmann und Jens Vogedes einen Workshop in das Programm eingebaut. In kleinen Gruppen haben sich die Teilnehmer über den Umgang mit Regeln und Fußballwerten wie Fairnesss und Kameradschaft ausgetauscht. Da die Kinder an den beiden Tagen in unterschiedlicher Zusammensetzung miteinander gespielt haben spürten sie, wie man gemeinsam als Team klar kommt und andere Ansichten aushalten kann. Nach einem leckeren und gesunden Mittagessen, das in bewährter Weise vom Landkreisrestaurantbetreiber Dieter Lampe und seinen Helfern hergerichtet wurde, spielten die Teams am Samstagnachmittag um die deutsche Meisterschaft. Während bei den jüngeren Kickern Werder Bremen gewann, wurde bei den älteren Spielern Borussia Dortmund deutscher Meistermeister. Doch das letzte kam zuletzt. Am Sonntagnachmittag wurde die Champions League ausgespielt. Dabei behielten zwar alle Spieler ihren Vornamen, erhielten aber den einen neuen Nachnamen, nämlich den eines prominenten Spieler oder Spielerin. So spielte jetzt Emil Lewandowski vom FC Barcelona gegen Robin Wirtz, der in dieser Saison den FC Liverpool verstärkt. Was gibt es Schöneres als Ben Kolo Mouani von Paris St. Germain vom routiniert agierenden Stadionsprecher Ralf Budde als Torschütze ausgerufen zu werden und vom zahlreichen elterlichen Anhang auf der Tribüne dafür lautstark gefeiert zu werden. Da jedes Kind durch das Camp gewonnen hat, erhielten alle zum Abschluss einen eigenen Pokal und eine Einladung zum nächsten Ballsportevent am 27. September ab 14.00 Uhr im Sportpark Glane . TuS Vorsitzender Fritz Wellmann lobte die Organisatoren, allen Betreuern und den vielen Helfern, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. „Ihr habt alle zusammen den Kindern zwei unschätzbar wertvolle und wunderschöne Tage bereitet. Besonders freut es mich, das so viele Juniorcoaches am Camp mitgewirkt haben. Deshalb mache ich mir um die Zukunft des TuS Glane keine Sorge.“