Fußball Frauen des Tus Glane feiern Meisterschaft in der Bezirksliga!  – TuS Glane
Das Team nach Übergabe der Meisterschale vor dem letzten Saisonspiel!

Einen unerwarteten Erfolg konnte die I. Frauen Fußballmannschaft vom TuS Glane bereits am vorletzten Spieltag der Saison feiern. Mit einem 3:0 Heimsieg gegen die SG Damme/Lembruch vor ca. 250 Zuschauern konnte unter großem Jubel die vorzeitige Meisterschaft in der Bezirksliga Mitte gefeiert werden. Dieses ist umso bemerkenswerter, da sich die sehr junge Mannschaft nach dem freiwilligen Rückzug aus der Landesliga im letzten Sommer komplett neu finden musste. Mit ausschließlich Spielerinnen aus der zweiten Frauenmannschaft, den B-Juniorinnen und den verbliebenen 5 Spielerinnen aus der alten Mannschaft bildete sich jedoch sehr schnell ein neues, talentiertes und motiviertes Team. Bereits zum Ende der Hinserie konnte
der Kontakt zur Tabellenspitze hergestellt werden. Nach einer tollen Rückrunde mit vielen guten Spielen konnte dann zur Krönung am letzten Spieltag in Wildeshausen unter dem Motto „Nie ohne mein Team“ die Meisterschale in Empfang genommen werden. Zusätzlich wurde auch noch der erste Platz in der Fairness Tabelle erreicht, was den tollen Charakter des gesamten Teams widerspiegelt! Sportlich wäre die Mannschaft damit wieder in die Landesliga aufgestiegen. Die Mädels werden aber zur nächsten Saison in der Bezirksliga Süd antreten, da der Sprung in die sehr starke Landesliga aktuell eine noch zu große Herausforderung für
das sehr junge Team bedeuten würde. An dieser Stelle möchte sich die Mannschaft bei allen Fans für die tolle Unterstützung während der gesamten Saison bedanken. Ein großer Dank gilt auch unseren Sponsoren YAKUPS Fahrschule und dem Autohaus Kleine-Hörstkamp, die uns bei unserer Teamausstattung großzügig unterstützt haben.

Zu der erfolgreichen Mannschaft gehören: Amelie Hotfilter, Carla Unland, Jasmin Heidecker, Dana Rieger, Emilia Schwersmann, Enna Kohmäscher, Fee Scheckelhoff, Hanna Weckermann, Inga Bluemke, Jana Röckener, Johanna Riedel, Julie-Ann Mezker, Mara Ernst, Mara Hollenberg, Nora Hagedorn, Ronja Ossege, Sophie Buchholz, Sofie Rubino, Nicole Schumann und Okka Groeneveld.
Trainer sind Thomas Niebusch und Klaus Buchholz

zurück