Stimmungsvoller Abschied für Jost Hölscher
Elf Monate war Jost Hölscher nach seinem Abitur als Bundesfreiwilligendienstler (BFDler) – Sport für den TuS Glane tätig. In dieser Zeit hat er die gesamte Vielfalt des abwechslungsreichen Vereinslebens kennengelernt und intensiv mitgestaltet. Schnell hatten die Kinder aller fünf Turngruppen ihn genauso ins Herz geschlossen wie die jüngsten Fußballer, die sich von einem frischgekürten C-Lizenz Inhaber gerne trainieren ließen. Zur Ausbildung im Rahmen des BFD´s gehört die Teilnahme an Seminaren, in denen in einer selbst gewählten Sportart die C-Lizenz erworben werden kann. Auch die selbstständige Planung und Durchführung eines Sportprojektes ist Teil des BFD´s. Durch mutigen Einsatz hat Jost Hölscher es geschafft, im TuS Glane eine Dartabteilung zu gründen, die auch nach seinem Ausscheiden weiterhin bestehen wird.
Zum Abschied haben die Trainer, denen der engagierte BFDler assistiert hat, gemeinsam mit den Kindern und den Eltern einen stimmungsvollen Spielenachmittag organisiert. „Du warst eine Bereicherung für den Verein“ bedankte sich Fritz Wellmann, Vorsitzender des TuS Glane, bei Jost Hölscher für seinen tollen Einsatz während seiner Dienstzeit. Er gab unter dem Applaus der anwesenden TuS Mitglieder dem angehenden Studenten der Sporthochschule Köln einen Gutschein mit auf dem Weg.
Jedes Jahr stellt der TuS Glane zwei Plätze für einen Bundesfreiwilligendienst zur Verfügung. Für das kommende Sportjahr kann ab dem 15. August noch eine Stelle durch eine interessierte Schulabsolventin bzw. Absolventen besetzt werden. Auch für Personen über 27. Jahren besteht die Möglichkeit ein freiwilliges Jahr beim TuS Glane zu leisten. Weitere Informationen per mail 1.vorsitz@tus-glane .de oder Tel. 05403-5771
Foto: Olaf Taschenmacher
BFDler Jost Hölscher wird mit einem Spielfest vom TuS Glane verabschiedet – TuS Vorsitzender überreicht Gutschein für sein Sportstudium